
Unser Bioland-Hof
Familienbetrieb seit 1814.
Wir bewirtschaften im Rhythmus der Natur unsere landwirtschaftlichen Flächen ohne den Einsatz von Chemikalien und halten unsere Tiere möglichst ohne Einsatz von Medikamenten.
Unsere Philosophie
Willkommen auf dem Bio-Hof Solbach in Bebbingen!
Seit über 200 Jahren bewirtschaften wir unseren Familienbetrieb – vermutlich in der 7. Generation, seit unsere Vorfahren um 1814 hier die ersten Felder bestellt haben. Was uns auszeichnet, ist unsere Liebe zur Natur und der Wunsch, im Einklang mit ihr zu leben und zu wirtschaften. Das heißt für uns, Landwirtschaft ohne Chemikalien und möglichst ohne Medikamente zu betreiben und uns dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten anzupassen.
Besonderheiten? Große Events oder Spektakel gibt es bei uns nicht. Was uns besonders macht, ist vielleicht gerade das Bodenständige: Wir sind immer noch hier und machen unsere Arbeit mit Herz, Hand und Verstand.
Unsere Familie
Unser Hof ist seit jeher ein Familienbetrieb und wird von allen mit Herz und Hand geführt. Unterstützt werden wir von zwei Aushilfen in der Eiersortierung und einer helfenden Hand in der Buchhaltung. Als Team ziehen wir gemeinsam an einem Strang, um hochwertige Bio-Produkte für unsere Region zu erzeugen und unseren Hof für die nächste Generation zu erhalten.
Unsere Tiere und unsere Erzeugnisse
Wir bieten eine breite Palette an Bio-Produkten, die mit Sorgfalt und Leidenschaft erzeugt werden.
Unsere Hühner leben in kleinen Gruppen und liefern hochwertige Bio-Eier. Neben Suppenhühnern gibt es bei uns auch leckere Brathähnchen aus der Bruderhahn-Aufzucht, ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Hühnerhaltung.
In der Mutterkuhhaltung ziehen wir Limousin-Rinder auf und bieten hochwertiges Bio-Rindfleisch an. Aus unseren Eiern stellen wir außerdem frische Eiernudeln und cremigen Eierlikör her. Das Fleisch lassen wir von Fachkräften zu glutenfreien Saucen, Suppen und Fertiggerichten verarbeiten – ideal für eine schnelle, gesunde Mahlzeit.
Zusammen mit unserem Partnerbetrieb, dem Biolandhof Torsten Kück, bieten wir frisches Getreide wie Weizen, Dinkel und Leinsaat an, sowie feine Öle aus Ölsaaten.
Über den Biolandhof Hüsgen liefern wir zudem wöchentlich frisches Gemüse in einer Gemüsekiste, die direkt zu unseren Kunden nach Hause kommt.
Unsere Zusammenarbeit mit der Authentico. Bioland Imkerei sorgt für die Bestäubung der Kulturen auf unserem Hof und bringt die feinsten Honigspezialitäten in unseren Hofladen.

Was Organisch-Biologischer Landbau für uns bedeutet
Im organisch-biologischen Landbau setzen wir auf natürliche Kreisläufe und verzichten konsequent auf chemisch-synthetische Pestizide, Kunstdünger und Gentechnik. Stattdessen fördern wir die Bodenfruchtbarkeit durch schonende Anbaumethoden, vielfältige Fruchtfolgen und den Einsatz von Kompost und Mist.
Unser Ziel ist es, Tiere artgerecht zu halten, Lebensräume für Wildtiere und Insekten zu bewahren und die Natur langfristig zu schützen.
Als Mitglied im Bioland-Verband verpflichten wir uns zu besonders strengen Richtlinien, die weit über die EU-Bio-Standards hinausgehen. Dazu gehören geschlossene Kreisläufe, nachhaltige Bewirtschaftung und der Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe. Für unsere Kunden bedeutet das: hochwertige, gesunde Lebensmittel voller Geschmack, frei von Rückständen und mit einer Transparenz, auf die man sich verlassen kann.
Wir glauben fest daran, dass jede Entscheidung für ein Bioland-Produkt ein Beitrag zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und einer enkeltauglichen Welt ist. Gleichzeitig stärken wir mit unserer Arbeit regionale Strukturen und zeigen, dass Nachhaltigkeit und Genuss Hand in Hand gehen können.


Bioland Kreislaufwirtschaft
-
Wo kann ich die Erzeugnisse vom Bio-Hof Solbach kaufen?Unsere Erzeugnisse und Produkte vertreiben wir ausschließlich über Direktvermarktung. Besuchen Sie gerne unseren Hofladen in Bebbingen, oder bestellen Sie per Whatsapp, Email oder telefonisch unter den auf unser Internetseite angegebenen Kontaktdaten . In die folgenden Gebiete liefern wir ihre Bestellungen auch direkt bis an die Haustüre: Gemeinde Reichshof, 51580 Stadt Drolshagen, 57489 Gemeinde Wenden, 57482 Stadt Olpe, 57462 Stadt Kreuztal, 57223 Siegen, 57072 – 57080 Stadt Freudenberg, 57258 Verbandsgemeinde Friesenhagen, 51598 Gemeinde Morsbach, 51597
-
Wo finde ich euren Hofladen, und wann hat er geöffnet?Der Hofladen befindet sich direkt an unserem Hühnerstall an unserem Hof. Die Adresse lautet: Bebbingen 1a, 57482 Wenden-Bebbingen Die Öffnungszeiten sind täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
-
Kann ich eure Produkte auch online bestellen und liefern lassen?Eine Online- Bestellung ist zur Zeit noch nicht möglich aber telefonisch, per Whatsapp oder per Email können wir gerne Bestellungen annehmen. Selbstverständlich liefern wir dann auch nach vorheriger Abstimmung die Bestellungen an.
-
Welche Produkte kann ich bei euch kaufen, und wie werden sie hergestellt?Wir bieten neben unsere hofeigene Bio- Produkte in unserem Hofladen auch Bio- Öle der Ölmühle Sauerland, die Bio- Weine der Ahr- Winzerei Bäcker und Bio- Honige der Imkerei Sebastian Klein (Authentico) an. Diese sind im Einzelnen: Eier Eier- Nudeln Eierliköre halbe und ganze Suppenhühner (tiefgekühlt) halbe und ganze Brathähnchen (tiefgekühlt) Geflügel- Bolognese Geflügel- Frikassee Hühnersuppe Eistich im Glas
-
Wie werden die Tiere auf dem Bio-Hof Solbach gehalten?
-
Woher stammt das Gemüse in der Gemüsekiste, und wie oft wird sie geliefert?Das Bio- Obst- und Gemüse beziehen wir über unseren Partnerbetrieb der Familie Rita Lemmen-Hüsgens "Die Hofkiste". Auf der Internetseite der Hofkiste finden Sie die Angaben über die Herkunft der jeweiligen Sorte. Link Hofkiste: https://www.bioland-huesken.de
-
Bietet ihr Abonnements oder besondere Angebote für Stammkunden an?Wir bieten eine wöchentlichen (52 Wochen im Jahr) Belieferung all unserer Bioprodukte an. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden die Gelegenheit an den Schlachttermine frisch Brathähnchen oder Suppenhühner zu erwerben. Diese Termine versenden wir immer rechtzeitig per Newsletter.
-
Gibt es die Möglichkeit, den Hof zu besuchen oder an einer Führung teilzunehmen?Unser Bio- Bauerhof kann zu jederzeitr besichtigt werden. Gerne nehmen wir uns nach vorheriger Absprache Zeit für eine persönliche Führung.
-
Gibt es auf dem Hof saisonale oder besondere Veranstaltungen?In der Regel veranstalten wir ein jährliches Hoffest, auf dem wir neue Entwicklungen und unsere Partnerbetriebe vorstellen. Die Termine werden per Newsletter mitgeteilt.
-
Was ist die Regionalwert AG Rheinland und wie seid ihr dort eingebunden?Die Regionalwert AG Rheinland ist eine Bürgeraktiengesellschaft, die in eine nachhaltige Landwirtschaft und somit in eine enkeltaugliche Zukunft investiert. Die Idee: Bürgerinnen und Bürger kaufen Aktien und beteiligen sich so aktiv an der nachhaltigen Entwicklung der Region. Mit dem eingenommenen Kapital investiert die Regionalwert AG Rheinland in Bio-Betriebe direkt bei uns im Rheinland. So werden regionale Wertschöpfungsketten gestärkt und gemeinsam mit Partnerbetrieben, Aktionär:innen und regionalen Initiativen eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft aufgebaut. regional.bio.fair.
Treffen Sie unsere pelzigen und gefiederten Freunde

Harry
The Horse

Bowie
The Dog

Pippi
The Cow

Nils
The Duck

Albie
The Sheep
Den Weg zum Biohof Solbach finden
Unser Hof liegt malerisch gelegen im Wendener Land. Genau auf der Grenze zwischen dem Sauerland und dem Bergischen Land finden Sie uns in der Ortschaft Bebbingen.
Bio-Hof Solbach
Familie Solbach
Bebbingen 1a
57482 Wenden
