top of page
partner.jpeg

Unsere Partnerbetriebe

Gelebte Kreislaufwirtschaft

Organisch-Biologischer Landbau bedeutet auch, regionale Kreislaufwirtschaft
mit geeigneten Partnern aufzubauen.

Logo von Die Hofkiste, Bioland Hof Hüsgen

Die Hofkiste – Biolandhof Hüsgen

Bio-Lieferservice verwurzelt mit der Region

Vor über 20 Jahren entstand auf dem Biolandhof-Hüsgen die Idee, frisch geerntetes Gemüse, Salate, Kräuter und Obst in Bio-Qualität direkt aus der Region schnell und bequem zu liefern. Daraus entwickelte sich ein Bio-Lieferservice, der gesunde und nachhaltige Produkte direkt vom Erzeuger an Privathaushalte, Kindergärten, Schulen und Firmen bringt.

 

Besonderer Wert liegt auf hochwertigen Bioprodukten, die nach der Ernte möglichst schnell und direkt ihren Bestimmungsort erreichen. Ein Großteil der frischen Waren stammt von regionalen Betrieben mit überschaubaren Strukturen, unterstützt durch langjährige Partnerschaften. So entsteht ein vielfältiges Sortiment an kontrolliert biologischen Produkten.

Seit 2023 leben wir eine Kooperation mit der Hofkiste und versorgen unsere Kunden so mit erntefrischem Bio-Gemüse aus der Region.

Biolandhof Kück

Vielfalt aus dem Windecker Land.

Der Biolandhof Torsten Kück liegt im idyllischen Windecker Land im Bergischen und steht für nachhaltige Landwirtschaft mit einem breiten Anbauspektrum. Auf den Feldern des Hofs gedeihen Leindotter, Raps, Sonnenblumen und Buchweizen sowie Getreidesorten wie Dinkel, Weizen und Roggen – alles in zertifizierter Bio-Qualität.

Ein besonderes Merkmal des Hofes ist der geschlossene Kreislauf im organisch-biologischen Landbau nach Bioland-Richtlinien: Die Felder werden mit Hühnermist vom Biohof Solbach gedüngt. Diese enge Zusammenarbeit fördert gesunde Böden und schließt wertvolle Nährstoffkreisläufe.

Die Verbindung aus traditioneller Bewirtschaftung, nachhaltigen Methoden und regionaler Zusammenarbeit sorgt für hochwertige Erzeugnisse, die sowohl in der Region als auch darüber hinaus geschätzt werden. Der Hof trägt damit aktiv zur ökologischen Landwirtschaft und zur regionalen Wertschöpfung bei.

Authentico. Deine Bioland Imkerei

Tradition und Innovation im Einklang mit der Natur.

Authentico. Bioland Imkerei wurde von Sebastian Klein 2013 gegründet, und liegt im Oberbergischen Land, etwa 50 Kilometer östlich von Köln. Mit Bienenständen, die sich über den Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis sowie das Stadtgebiet von Köln erstrecken, setzt die Imkerei auf eine naturnahe Bewirtschaftung im Einklang mit den Bedürfnissen der Honigbienen.

Das Wohl der Bienen steht an erster Stelle. Arbeitsabläufe folgen den strengen Bioland-Richtlinien, die Tierwohl und Nachhaltigkeit garantieren. Dabei wird ausschließlich Neuwachs für Mittelwände verwendet, und die Bienen werden mit Zucker und Sirup aus heimischer Bioland-Landwirtschaft gefüttert – ein geschlossener Kreislauf, der höchste Qualität sicherstellt.

 

Die Produktpalette reicht von edlen Bio-Honig-Kreationen über handgefertigte Bienenwachskerzen bis hin zu Bio-Honigessig, alles aus eigener Herstellung. Darüber hinaus wird das Thema Nachhaltigkeit in der Erlebnisimkerei auf dem Lindenhof gelebt: Hier werden regelmäßig Schulklassen und Kindergärten empfangen, um die faszinierende Welt der Bienen erlebbar zu machen.

 

Authentico verbindet Tradition und moderne Produkte mit einem klaren Ziel: hochwertige, umweltfreundliche Produkte herzustellen und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Natur zu leisten.

Seit 2023 stehen die Bienen von Sebastian auch bei uns auf dem Bio-Hof Solbach und haben 2024 das erste Mal den köstlichen Sommertraum auf unseren Flächen erzeugt. 

Regionalwert AG Rheinland

Neuer Partnerbetrieb: Bio-Hof Solbach

Mit der neuen Partnerschaft zur Regionalwert AG Rheinland stellt unser Familienbetrieb seine Zukunft auf ein starkes Fundament und setzt weiter auf Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung und enge Zusammenarbeit mit anderen Bio-Betrieben.

Susanne und Gerd Solbach führen den Hof seit 1992 in der Tradition ihrer Familie. Durch die enge Verbindung zu den Kunden und eine konsequent nachhaltige Tierhaltung hat der Bio-Hof Solbach sich in der Region einen Namen gemacht. Gemeinsam mit sechs weiteren Partnerbetrieben bildet der Hof ein geschlossenes System für Produktion, natürliche Düngung und Fütterung. Dies stellt sicher, dass alle Produkte des Hofs regional und ökologisch einwandfrei sind.

Eine weitere Kooperation besteht mit der Hofkiste Bioland Hüsgen aus Eitdorf. Diese Partnerschaft ermöglicht es, die Vielfalt des Bio-Angebots zu erweitern und Produkte wie Obst- und Gemüsekisten, Backwaren, Fleisch, Käse und mehr direkt an die Kundschaft in der Region zu liefern. „Unsere Stärke liegt in der Zusammenarbeit und in der Nähe zum Verbraucher“, betont Gerd Solbach.

Die Partnerschaft mit der Regionalwert AG Rheinland eröffnet dem Bio-Hof Solbach neue Perspektiven. Die Aktiengesellschaft stärkt die Strukturen von Bio-Betrieben und sichert deren Zukunft, indem sie regionale Wertschöpfungsketten unterstützt und alternative Nachfolgemodelle anbietet.

bottom of page